Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Startseite
Schnellzugriff
Personen
Tätigkeiten der Stiftung
Landeswettbewerb Alte Sprachen
Förderung innovativer Lehr- und Unterrichtsprojekte
Horizonte-Seminare
Zuschüsse zu Studienfahrten
Abiturpreise
Günter-Wöhrle-Preis
Deutsch - Griechische Begegnungen
Sonstige Tätigkeiten
Klaus-Bartels-Datenbank römischer Inschriften
Kontakt
Bankverbindung / Spenden
Kooperationspartner der Landesstiftung
Impressum / Disclaimer
Satzung
Events
Kuratoriumssitzung Herbst 2022
Aufführung: Aristophanes, Die Vögel
Gastvortrag Esch
Forum Griechisch 2019
4. Tübinger Demosthenes-Workshop
Tagung: Didaskalika 6. Bildungsausländer*innen in Studium, Lehre und Forschung in der Klassischen Philologie.
Fachdidaktischer Vortrag (Kipf)
Tagung: Literatur inspiriert. Neue Perspektiven auf den alt- und neusprachlichen Literaturunterricht
Vortrag M. Schauer, Ist Vergil ein Hofdichter des Augustus?
Vortrag U. Schmitzer, Vater, Mutter, Schwestern, Brüder – Generationen- und Geschlechterbeziehungen in Vergils Aeneis
Tagung: Didaskalika 4. Aktuelle Debatten der Fachdidaktik der Alten Sprachen.
Tagung: Selbst- und Außendefinition der Fachdidaktik der Klassischen Philologie
Gastvortrag Liebs
Vortrag W. Kofler: Vergil über seine eigene Dichtung: Metapoetisches in den Bucolica, Georgica und der Aeneis
Fachdidaktischer Vortrag (Kuhlmann)
Fachdidaktischer Vortrag (Kipf)
Fachdidaktischer Vortrag (Kuhlmann)
Call for Papers: Didaskalika 2022. Bildungsausländer*innen in Studium, Lehre und Forschung in der Klassischen Philologie.
Gastvortrag Gehrke (abiturrelevant - Uni FREIBURG)
Kuratoriumssitzung Herbst 2019
Gastvortrag Janka (abiturrelevant)
XXX. Sommerakademie Alte Sprachen, Überlingen
Tagung: Teaching Classics in Pandemic Times
Abitur-Workshop Latein / Griechisch
NEU: DAV-Bundeskongress 2022 !! DIGITAL !!
Vortrag E. Schockenhoff
Landeswettbewerb Alte Sprachen, 2. Runde
Aufführung: Amphitryon
Gastvortrag Stierle
Tagung: Hacks, Quacks & Impostors
Gastvortrag Reichel (abiturrelevant)
Theaterprojekt "Macht und Kränkung"
3. Tübinger Demosthenes-Workshop
Studientag "Bergerlebnisse im Altertum"
Gastvortrag Bierl - ABITURRELEVANT!
Fachdidaktischer Vortrag (Kuhlmann)
Gastvortrag Tilg (Freiburg) - ABITURRELEVANT!
Gastvortrag Tilg (Konstanz) - ABITURRELEVANT!
Uni Freiburg: Ringvorlesung Schule und Theater WS 2022/23
Gastvortrag Baier, Odyssee (abiturrelevant)
Gastvortrag Schauer (Uni FREIBURG)
Gastvortrag Baier (abiturrelevant - Uni FREIBURG)
Gastvortrag Kofler (abiturrelevant - Uni FREIBURG)
Gastvortrag Kofler (abiturrelevant - Uni KONSTANZ)
Kuratoriumssitzung Herbst 2018
Forschungsatelier Spatia Sapientiae
Abitur-Workshop Latein / Griechisch
Aufführung: Die kleine Odyssee
Gastvortrag Möller (abiturrelevant - Uni FREIBURG)
Tagung in honorem Hans-Joachim Gehrke: Διαδοχὴ ἐσαεὶ διαμένουσα.
Gastvortrag Bartels
Vortrag E. Lefèvre
Tagung: Johannes Reuchlin - Humanistische Gelehrsamkeit an der Universität Tübingen
Tagung: Kritisches Denken und darüber hinaus: Normative Fragen in der Lehrer*innen-Bildung
Abitur-Workshop Latein / Griechisch
Vortrag Lefèvre, Horaz
Gastvortrag Bartels
Internationaler Tag der griechischen Sprache
Fachdidaktischer Vortrag (Kipf)
Aristophanes, Die Wolken
Gastvortrag Holzberg - ABITURRELEVANT!
Fachdidaktischer Vortrag von Monika Vogel, Wuppertal
Gastvortrag Gehrke (abiturrelevant - KARLSRUHE)
Aufführung der Elektra des Sophokles
XXIX. Sommerakademie Alte Sprachen, Überlingen
Tagung: et quis cras Latii voce peritus erit? Zur Faszination des Lateinischen.
Einladung zum Kongress der Gesellschaft für antike Philosophie
Sonderausstellung im Alamannen-Museum, Vörstetten
ERNEUTE VERLEGUNG: Fachdidaktischer Vortrag (Giere)
Gastvortrag Riemer (abiturrelevant)
Fachdidaktischer Vortrag (Kuhlmann)
Gastvortrag Gehrke (abiturrelevant - Uni FREIBURG)
Gastvortrag Männlein-Robert (abiturrelevant)
Termine
Past Events
Personen
Tätigkeiten der Stiftung
Kontakt
Bankverbindung / Spenden
Kooperationspartner der Landesstiftung
Impressum / Disclaimer
Satzung
Sektionen
Personen
Tätigkeiten der Stiftung
Kontakt
Bankverbindung / Spenden
Kooperationspartner der Landesstiftung
Impressum / Disclaimer
Satzung
Stiftung Humanismus heute
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Sektionen
Personen
|
Tätigkeiten der Stiftung
|
Kontakt
|
Bankverbindung / Spenden
|
Kooperationspartner der Landesstiftung
|
Impressum / Disclaimer
|
Satzung
Sie sind hier:
Startseite
›
Events
›
Past Events
Artikelaktionen
RSS-Feed
Drucken
Info
Past Events
Events which have already happened.
Keine passenden Artikel für die Kollektion gefunden.
Nachrichten
NEU: Abiturpreise 2023 – Nominierungen vom 27.1. bis zum 17.2.2023!
27.01.2023
AKTUELL: Landeswettbewerb Alte Sprachen 2023 - !! Akademiewoche nach der ersten Wettbewerbsrunde wird stattfinden
30.08.2022
AKTUELL: Klaus-Bartels-Datenbank römischer Inschriften – JETZT ONLINE!
19.07.2022
NEUES Lektüreheft für Latein – "Promis in Rom"
13.07.2022
Materialien für den Latein- und Griechischunterricht
05.04.2020
Werbematerialien für die Fächer Latein und Griechisch
03.04.2020
Altgriechisch-Wortschatz "Omega"
04.04.2019
Tool zur Planung von "Romspaziergängen"
09.07.2018
Neuregelung bei den Zuschüssen für Studienfahrten
19.04.2018
Bücher abzugeben
13.02.2015
Weitere Nachrichten…
Termine
Uni Freiburg: Ringvorlesung Schule und Theater WS 2022/23
Uni Freiburg, KG I (Platz der Universität 3, 79098 Freiburg), HS 1199,
28.11.2022
ERNEUTE VERLEGUNG: Fachdidaktischer Vortrag (Giere)
HYBRID: digital und Uni Freiburg, HS 1142,
01.02.2023
Gastvortrag Tilg (Freiburg) - ABITURRELEVANT!
Universität Freiburg, HS 1010,
06.02.2023
Gastvortrag Tilg (Konstanz) - ABITURRELEVANT!
Universität Konstanz, Raum 611,
07.02.2023
Gastvortrag Bierl - ABITURRELEVANT!
Universität Freiburg, HS 1221 und DIGITAL,
14.02.2023
Abitur-Workshop Latein / Griechisch
Universität Tübingen / teilw. digital,
04.03.2023
Frühere Termine…
Kommende Termine…
«
Januar 2023
»
Januar
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden